
In den Haushaltsberatungen im Karlsruher Gemeinderat vom 15.12.2020 gab es mit 19 Ja und 26 Nein Stimmen leider keine Mehrheit für den Haushaltsantrag zum Thema Gemeinwohl-Ökonomie in Karlsruhe fördern.
GRÜNE, DIE LINKE und KAL/Die PARTEI stimmten zu, alle anderen Fraktionen lehnten ab.
Die Verwaltung schlägt in einer Stellungnahme zum Antrag vor, dass die Volkswohnung GmbH im Jahr 2021 eine Gemeinwohl-Bilanz erstellt.
Darüber hinaus wird auf die fehlenden personellen Ressourcen und die aktuelle Finanzlage verwiesen.
Um personellen Engpässen vorzubeugen hatten wir die Schaffung von Stellen vorgeschlagen.
Die Pandemie erzeugt neben viel Leid auch hohe Kosten. Prävention wäre deutlich günstiger als die Folgekosten zu tragen. Da die Pandemie mit unserer Art zu wirtschaften zusammenhängt, wären wir gut beraten, daran etwas zu ändern, um zukünftige Pandemien zu verhindern. Die GWÖ macht einen konkreten Vorschlag, wie diese Änderung aussehen kann.